1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
Robin Neumann
Enzianweg 4
06118 Halle (Saale)
E-Mail: [email protected]
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung deiner Rechte (siehe Punkt 9) kannst du dich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Server-Logfiles
Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu können gehören:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung unserer Website.
4. Kontaktaufnahme
4.1 Kontakt per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn du uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus der E-Mail bzw. dem Formular einschließlich der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Kontaktaufnahme zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht sie auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen oder deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern eine solche abgefragt wurde.
5. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden und die dein Browser speichert.
- Session-Cookies: Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht.
- Permanente Cookies: Sie bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie löschst oder eine automatische Löschung durch deinen Browser erfolgt.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die Speicherung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.
6. Analyse-Tools und Werbung
Hinweis: Falls du Analysetools wie Google Analytics, Matomo oder ähnliche verwendest, füge hier entsprechende Informationen hinzu. Beschreibe, welche Daten erfasst werden, zu welchem Zweck und wie lange sie gespeichert werden, und weise auf Widerspruchsmöglichkeiten hin.
7. Soziale Medien und Plugins
Hinweis: Falls du Social Plugins (z. B. Facebook-, Twitter-, LinkedIn-Button) oder eingebettete Inhalte von YouTube, Instagram etc. verwendest, füge hier die entsprechenden Datenschutzhinweise ein.
8. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit nicht anders angegeben, verarbeiten wir deine Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wenn deine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO einschlägig.
9. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Außerdem hast du ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Sperrung oder Löschung (Art. 17 DSGVO) dieser Daten.
Darüber hinaus kannst du unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) deiner personenbezogenen Daten verlangen. Außerdem steht dir ein Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung deiner Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu.
Des Weiteren hast du das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Bei Fragen oder zur Geltendmachung deiner Rechte wende dich bitte an die oben genannten Kontaktdaten (Punkt 1).
Widerruf deiner Einwilligung
Sofern du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). In der Regel kannst du dich an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes, deines Arbeitsplatzes oder unseres Geschäftssitzes wenden.
10. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder wie es in den gesetzlichen Vorschriften vorgesehen ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
11. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: Februar 2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kannst du auf unserer Website abrufen.